Startseite| Datenschutz-Bestimmungen

Datenschutz-Bestimmungen

1. IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN

Welche personenbezogenen Daten erheben wir und zu welchen Zwecken?

O. Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch Informationen über Sie – z. B. welchen Browser Sie verwenden, Ihre IP-Adresse, Ihre Suchbegriffe auf der Website sowie Informationen über Ihren Computer mit dem Zweck, die Erfahrung für Sie zu verbessern Nutzung unserer Website.

O. Wenn Sie ein Produkt von uns kaufen, erfassen wir Informationen über Sie. B. Ihren Namen, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Darüber hinaus speichern wir Informationen darüber, welche Produkte Sie kaufen und eventuell zurücksenden, um Ihnen passendere Produkte anzubieten und um unsere Buchhaltungspflichten zu erfüllen.

O. Wenn Sie ein Profil erstellen oder einen Kauf tätigen, erhalten Sie die Möglichkeit, ob Sie unseren Newsletter erhalten möchten. Sie können sich jederzeit abmelden – indem Sie unsere Website nutzen oder unten in den Marketinginformationen, die Sie erhalten.


Was ist der Zweck der Versammlung?

O. Das Sammeln von Informationen ist für uns von entscheidender Bedeutung, um unsere Interessen zu wahren und Ihr Kundenerlebnis zu verbessern sowie Ihnen relevante Angebote anzubieten.

O. Verwendung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden für folgende Zwecke erhoben und verwendet:

– Abschluss von Bestellungen in unserem Webshop

- Anmeldung für Newsletter

– Verwaltung von Benutzerkonten/Profilen

– Teilnahme an Wettbewerben und anderen Veranstaltungen.

– Übermittlung von anderen Marketingmaterialien, einschließlich Einladungen zu Veranstaltungen und Vergabe von Wertcodes (z. B. durch Newsletter oder Facebook)

– Sammlung und Auswertung von Verbraucherbewertungen

– Zusammenfassung der Kaufhistorie

- Statistiken

– Andere Marketinginitiativen

Wir weisen darauf hin, dass die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für die Zusendung von Marketingmaterial nur dann erfolgt, wenn Sie zuvor Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben, es sei denn, das Gesetz erlaubt uns, Sie ohne Ihre vorherige Einwilligung zu kontaktieren.

Wir führen Statistiken über das Verhalten unserer Benutzer auf der Website und darüber, welche Produkte die Verbraucher bevorzugen. Daten daraus enthalten KEINE personenbezogenen Daten. Durch die Auswertung dieser Daten erhält der Nutzer Kenntnis über die Benutzung der Website. Die Informationen werden verwendet, um die Benutzererfahrung auf der Website zu verbessern. Im Badminton-Shop werden Daten verwendet, um zu verstehen, wie eine ganze Gruppe die Website nutzt und navigiert, und um von dort aus die Website in Zukunft besser und benutzerfreundlicher gestalten zu können. Es ist wichtig zu betonen, dass wir nicht sehen können, von wo aus Sie uns besuchen oder welche Seiten Sie besuchen, wenn Sie unsere Website verlassen. Darüber hinaus sammeln wir auch Informationen darüber, welche Produkte unsere Verbraucher insgesamt bevorzugen. Dies trägt auch dazu bei, die Website und das Benutzererlebnis zu verbessern. Diese Informationen werden NICHT an Dritte weitergegeben oder verkauft und keine Ihrer Kaufinformationen werden offengelegt.

 

2. NUTZUNG VON DATENVERARBEITERN

O. Wir setzen externe Unternehmen ein, um unter anderem den technischen Betrieb des Badminton-Shops durchzuführen, unsere Lieferanten unterstützen uns beispielsweise im Zusammenhang mit der Durchführung von gezieltem Marketing, einschließlich für Retargeting, und der Verbesserung unserer Website und für Sie Beurteilung unserer Produkte. Diese Unternehmen sind Datenverarbeiter und unter unserer Anweisung und verarbeiten Daten, für die wir verantwortlich sind. Die Datenverarbeiter dürfen die Daten nicht für andere Zwecke als die Erfüllung des Vertrages mit uns verwenden und unterliegen darüber der Geheimhaltung.

 

3. IHRE RECHTE

O. Um Transparenz über die Verarbeitung Ihrer Daten zu schaffen, müssen wir Sie als Verantwortliche über Ihre Rechte informieren.

O. Das Auskunftsrecht

Sie sind jederzeit berechtigt, von uns schriftlich Auskunft zu verlangen, unter anderem darüber, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, welchem Zweck die Registrierung dient, welche Kategorien personenbezogener Daten und welche Empfänger von Daten dies sein können. sein können, sowie Informationen darüber, woher die Informationen stammen.

O. Das Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten über sich von uns berichtigen zu lassen. Wenn Sie feststellen, dass die Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, einen Fehler enthalten, werden Sie ermutigt, uns schriftlich zu kontaktieren, damit die Informationen korrigiert werden können. Kontaktieren Sie uns über unseren Chatbot!

In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, alle oder einige Ihrer personenbezogenen Daten von uns löschen zu lassen. Soweit die Verarbeitung Ihrer Daten erforderlich ist, zB um unseren Buchhaltungspflichten nachzukommen, sind wir nicht verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen.

O. Das Recht, die Behandlung der Speicherung einzuschränken

In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Speicherung beschränken zu lassen, z. B. wenn Sie der Meinung sind, dass die von uns über Sie verarbeiteten Informationen nicht korrekt sind.

O. Das Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, dass Ihre personenbezogenen Daten offengelegt werden, und wir haben das Recht, diese Daten an einen anderen Datenverantwortlichen zu übertragen, wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen – beispielsweise in Verbindung mit dem Kauf eines Produkts von uns.

 

4. LÖSCHEN PERSONENBEZOGENER DATEN

Wenn Sie unseren Webshop für einen Zeitraum von 1 Jahr nicht nutzen, löschen wir automatisch die Informationen, die wir über Sie gespeichert haben.

Informationen, die wir in Verbindung mit Ihrer Einwilligung erhoben haben, dass wir Ihnen Marketing zusenden. E-Mail, SMS und Post, löschen wir, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, es sei denn, wir sind zur weiteren Verarbeitung berechtigt.

 

5. SICHERHEIT

Wir haben angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen gegen zufällige oder unrechtmäßige Zerstörung, Verlust, Veränderung oder Verschlechterung personenbezogener Daten und gegen die Offenlegung oder den Missbrauch durch Unbefugte implementiert.

Nur Mitarbeiter, die zur Ausführung ihrer Arbeit wirklich auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen müssen, haben Zugriff darauf.

 

6. PLÄTZCHEN

Der Badminton-Shop verwendet Cookies, um Ihnen als Benutzer das beste Erlebnis auf der Website zu bieten. Ein Cookie ist eine Datei, die in Ihrem Browser auf dem von Ihnen verwendeten Gerät gespeichert wird und alle Informationen enthalten kann, die die Website darin ablegt.

Der Zweck der Verwendung von Cookies im Badminton-Shop besteht darin, die Website funktionsfähig zu machen, zu optimieren, damit wir dem Benutzer das bestmögliche Erlebnis bieten können, zur Verkehrsanalyse und für gezieltes Marketing. Ein Teil der Verwendung von Cookies für diese Zwecke besteht darin, dass wir unsere Erfahrung analysieren und verbessern können.

Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit verhindern. Daher müssen Sie aktiv nichts tun, damit wir Ihnen das beste Erlebnis bieten können. Wenn Sie andererseits keine Cookies verwenden möchten, können Sie den Einstellungsbereich in Ihrem Browser finden, um Cookies vollständig zu deaktivieren. Dies hat den Nachteil, dass wir Ihnen nicht mehr die beste Erfahrung garantieren können und Sie in einigen Fällen feststellen werden, dass die Website nicht optimal funktioniert.